Meilensteine der SOFTAL – Entwicklung

Partnership guaranteed!

2003

Ausbau des Firmengeländes um 100%.

1999

Barriereelektroden 99107861 | 150
Neuartige Plasmaelektroden zum Bau von Plasmaquellen zur Behandlung breiter Bahnen.

1998

Poröse Bahnen
Elektrodensystem zur Behandlung von Geweben und Vliesen auch an den inneren Oberflächen.

1995

Bau des eigenen Firmengebäudes in Hamburg.

1994

Koronadeposition
Plasmaoberflächenbehandlung in Inertgasatmosphäre. Zugabe reaktiver Gase oder Monomere zur gesteuerten Funktionalisierung bzw. Schichtbildung.

1991

Stiftelektrode 91101411 | 120
Elektrodensystem zur Oberflächenbehandlung dreidimensionaler Körper mit ionisierten Gasen.

1984

Umzug und Vergrößerung: Friedrich-Ebert Damm 202, Hamburg

1982

Multimesselektrode P3219538 | 86
Neuartiges, variables Elektrodenprinzip. Die MM-Elektrodenpakete geben höhere und stabilere Oberflächeneffekte. Sie verformen sich nicht mehr durch Wärme und vertragen sehr hohe elektrische Leistungen.

1980

Elektroerosive Perforation P3016622 | 77
Mikroperforation von Papieren mit Hilfe elektrischer, leistungsgeregelter Funkendurchschläge.

1974

Ozonstation P2433224 | 48
Beginn der neuen Technologie der Oberflächenoxidation mit reaktiven Gas (O3) statt mit Korona. Hauptanwendungsgebiet ist die Behandlung von schmelzflüssigem LDPE auf Beschichtungsextrodern.

1970

Koronabehandlung von Metallfolien P2014646 | 10
Spezialelektroden zur direkten, berührenden Koronabehandlung von Alu-Folien. Mit dieser Technik erweiterten sich die Anwendungen auf Kaschier- und Druckmaschinen.

1969

Umfirmiert in SOFTAL electronic GmbH.

1963

Umfirmiert zu Deutsche Vetaphone Gesellschaft: Konzentration auf Korona. Markteinführung in Deutschland durch Holger Bille.

1959

Gegründet am 12.3.1959 als AEROTRON Gesellschaft für elektronische Geräte m.b.H, Hamburg: Vertrieb verschiedener elektronischer Messsysteme.

Meilensteine in der Entwicklung

Behandlung von SOFT-Aluminium (SOFTAL-Patent)
Profilelektrode (SOFTAL-Patent)
MM-Elektrode (SOFTAL-Patent)
SOFTAL-Keramikelektroden (SOFTAL-Patent)
SOFTAL Breitbahntechnik
ALDYNE™-Technik (SOFTAL, Air Liquide-Patente)
Nanopriming™-Technik

Trademarks

SOFTAL – Companies Products
CERAL – Dielectric ceramic coating
CERON – Conductive ceramic coating
SORBAL – Ozone incinerator
SORBEX – Ozone system for extrusion coating
SORTEX – Coronasystem for fabrics
MM – Multimesser electrode