Testtinte zur Bestimmung der Oberflächenspannung

Aufgabenstellung

Testtinten beantworten die Frage: „Wie hoch ist die Oberflächenspannung dieser Folie?“

Die Oberflächenspannung von Kunststofffilmen lässt sich mit Testtinten von Softal einfach und reproduzierbar nach DIN ISO 8296 bestimmen.

Der Lieferumfang der Testtinten umfasst zehn einzelne Tinten mit unterschiedlichen Oberflächenspannungen.

Bei der Durchführung des Tests werden Striche verschiedener Testtinten auf die Folie aufgetragen und deren Verhalten beobachtet. Durch Beobachtung des Verhaltens verschiedener Testtinten ermittelt man die Tinte mit dem optimalen Tintenbild. Die Oberflächenspannung der Tinte mit dem optimalen Tintenbild entspricht dann der Oberflächenenergie des Films.

Dies ermöglicht Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Prozessoptimierung, beispielsweise den direkten Vergleich der Oberflächenspannung von Folien vor und nach einer Behandlung.

Ergebnisse

bubble_icon-qualitaet

SOFTAL Qualität

bubble_icon-loesungen

Maßgefertigte Lösungen

Eigenschaften und Merkmale

Reproduzierbar gemäß ISO-Norm

Die Oberflächenenergie von Kunststofffilmen lässt sich mit Testtinten von Softal zuverlässig und reproduzierbar nach DIN ISO 8296 bestimmen.

Schnelle Ergebnisse

Das Auftragen und Auswerten einer Testtinte dauert nur wenige Sekunden.

Lieferumfang

Standardsatz Testtinte, blau eingefärbt, besteht aus 10 Flaschen à 30 ml im Koffer mit folgenden Oberflächenspannungen: 34, 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 52, 54 mN/m.

Natürlich sind die Tinten auch einzeln erhältlich – als Flaschen mit 30 ml im Bereich von 30 bis 72 mN/m.

Einfache Durchführung

Zum Test wird das Verhalten verschiedener Striche auf einer PE- oder PP-Folie beobachtet. Der Strich mit dem optimalen Verhalten zeigt die Oberflächenspannung der Folie an.