Ozon-Konverter SORBAL™

Aufgabenstellung

Die kompakten Elektrodengehäuse unserer Vorbehandlungsstationen dienen zur zuverlässigen Absaugung des bei der Plasma-Behandlung verfahrensbedingt entstehenden Ozons. Eine Überwachung der Absaugung ist fester Bestandteil aller Corona-Stationen und sorgt dafür, dass eine Corona-Entladung nicht ohne Absaugung aktiviert werden kann. Das abgesaugte Gasgemisch wird in Luftschächten abgeführt und in der Regel in sicherer Höhe an die Umgebungsluft abgegeben.

Um die Ozonbelastung der Umgebungsluft zu senken und lokale Umwelt- und Arbeitsschutzvorschriften einzuhalten, kann das abgesaugte Gasgemisch direkt in einen Ozon-Konverter geleitet werden. Der Ozon-Konverter SORBAL™ von SOFTAL ist eine Hochleistungsfilter-Einheit, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurde. Da Ozon äußerst korrosiv ist, sind alle verwendeten Materialien und Dichtungen korrosionsbeständig ausgeführt. Das Gehäuse sowie alle Einbauten bestehen aus korrosionsbeständig beschichtetem Blech bzw. aus Edelstahl.

Zur zuverlässigen Aufbereitung der Abluft sind im Filtergehäuse standardmäßig drei Filterstufen nacheinander wirksam. Ein Differenzdruckmanometer mit gut ablesbarer Skala zeigt einen fälligen Wechsel der ersten beiden Filterstufen gut sichtbar an. Zur Überprüfung seiner Wirksamkeit bietet der SORBAL™ Ozon-Konverter darüber hinaus Messanschlüsse für Ozonmessgeräte.

Ergebnisse

bubble_icon-unterbrechungsfrei

Unterbrechungsfreier Betrieb

bubble_icon-umweltprozess

Umweltfreundlicher Prozess

Eigenschaften und Merkmale

Install and forget

SOFTAL ist seit über einem halben Jahrhundert in der Corona- und Plasma-Industrie tätig. Unsere Ingenieure und Entwickler wissen, was im Produktionsalltag wirklich zählt. Faktoren wie Service- und Wartungsfreundlichkeit, Betriebskosten, Standzeit und Sicherheit werden in die Entwicklung einbezogen, um einen bedienerfreundlichen und unterbrechungsfreien Betrieb zu gewährleisten.

Adhesion guaranteed

Unser Kundenstamm umfasst Anlagenhersteller, Veredler, Folienhersteller und Forschungsunternehmen. So verschieden die Erwartungen unserer Kunden und Partner sind, so vielseitig ist auch das Produktangebot von SOFTAL. Der modulare Aufbau unserer Anlagen ermöglicht kundenspezifische Änderungen und die anwendungsnahe Entwicklung von Stationen, Generatoren und Verfahren. Unser internes F&E-Team stellt dabei stets sicher, dass die gewünschten Ergebnisse erzielt werden. Dies entspricht unserem Leitsatz: Adhesion guaranteed – Haftung garantiert.

Kundenspezifische Schnittstellen und Lösungen

Die vielen Hardware- und Software-Lösungen unserer Korona-Systeme sorgen für die optimale Integration in kundenspezifische Anlagen und Prozesse. Unsere Corona-Stationen werden, ausgehend von Standardbaureihen, auf Ihr Material und Ihre Prozesse zugeschnitten. Sie konzentrieren sich auf Ihre Kernkompetenzen – wir spezialisieren uns auf die Oberflächenbehandlung Ihrer Materialien.

Zuverlässiger Service

SOFTAL steht weltweit für qualitativ hochwertige Maschinen und hohe Kundenzufriedenheit. Möglich wird dies durch ein einzigartiges Netzwerk aus umfassend geschulten Service-Mitarbeitern in strategisch ausgewählten Ländern. Auch internationale Standorte können so innerhalb weniger Stunden erreicht werden.