Silikonschlauch

Ein Dielektrikum dient zur Vermeidung elektrischer Kurzschlüsse zwischen Hochspannungs- und Gegenelektrode und sorgt für eine Gleichverteilung der Entladungsenergie über die Elektrodenbreite. Um ein homogenes Entladungsbild und eine hohe Qualität der Oberflächenbehandlung zu erzielen, werden die Elektroden und das dazwischen befindliche Dielektrikum an den jeweiligen Behandlungsprozess angepasst.

Aus Sicht des Anwenders sind die Hauptforderungen an das Dielektrikum eine hohe Zuverlässigkeit, kurze Reparaturzeiten und geringe Kosten. Silikonkautschuk erfüllt diese Anforderungen und hat sich weltweit durchgesetzt.

Die heute in Europa verwendeten Silikonbeschichtungen sind wirtschaftlich, hochbelastbar und für höchste Geschwindigkeiten geeignet. Leichte Defekte lassen sich in der Maschine ohne Walzenausbau schnell und zuverlässig reparieren, bei größeren Defekten kann ein Silikonschlauch preiswert und schnell getauscht werden.

Softal bietet passende Ersatz-Silikonschläuche für die von uns gelieferten Corona-Stationen in allen Variationen an.

Ergebnisse

bubble_icon-betriebskosten

Geringe Betriebskosten

bubble_icon-qualitaet

SOFTAL Qualität