
Oberflächenbehandlung mit der ALDYNE™-Technologie
Aufgabenstellung
Eine Plasma-Station gibt dem Anwender die Möglichkeit, die Reaktionsatmosphäre der Plasma-Entladung durch eine Stickstoff-Atmosphäre zu ersetzen. ALDYNE™ von SOFTAL geht einen Schritt weiter und ermöglicht den Einsatz einer Prozessgasatmosphäre mit genau definierter Gaszusammensetzung. Hierzu besitzt eine ALDYNE™-Anlage zusätzlich zu Corona-Station, Plasma-Generator und Stickstoffversorgung noch eine weitere Komponente: das Gasmischpanel.
Im Gasmischpanel einer ALDYNE™-Anlage wird aus Stickstoff und Edelgasen das Prozessgas zusammengestellt, das in den Elektrodenspalt der Corona-Station eingeblasen wird. Die Zusammensetzung des Prozessgases kann präzise an die Eigenschaften des zu behandelnden Materials angepasst werden. Natürlich erlaubt die Steuerung auch das Speichern unterschiedlicher Gasrezepturen für verschiedene Materialien.
In Kombination mit den extrem hohen Behandlungsleistungen, die sich mit den patentierten wassergekühlten Elektroden von Softal umsetzen lassen, bietet ALDYNE™ Ergebnisse bei technisch anspruchsvollen Materialien. Es ist die kostengünstigere Alternative zu nass-chemischen Primern und ein großer Schritt vorwärts in Richtung Umweltschutz, Prozessoptimierung und Kostensenkung.
Ergebnisse

Haftungsoptimiert



Eigenschaften und Merkmale
Adhesion guaranteed
Wir sind stolz auf einen umfangreichen Kundenstamm, zu dem Anlagenhersteller, Veredler, Folienhersteller und Forschungsunternehmen zählen. Ebenso vielseitig ist auch das Produktangebot von SOFTAL. Der modulare Aufbau unserer Anlagen ermöglicht kundenspezifische Änderungen und die rasche Entwicklung neuer Systeme und Verfahren. So stellen wir sicher, dass am Ende die gewünschte Haftung erreicht wird. Garantiert.
Kundenspezifische Schnittstellen und Lösungen
Die vielen Hardware- und Software-Lösungen unserer Corona-Systeme sorgen für die optimale Integration in kundenspezifische Anlagen und Prozesse.
Unsere Anlagen werden, ausgehend von Standardbaureihen, auf Ihr Material und Ihre Prozesse zugeschnitten.
Sie konzentrieren sich auf Ihre Kernkompetenzen – wir spezialisieren uns auf die Oberflächenbehandlung Ihrer Materialien.
Materialtypen
Manche Materialien erfordern zur Funktionalisierung ihrer Oberfläche extrem hohe Leistungen, andere reagieren auf elektrische Felder so empfindlich, dass sie in einer herkömmlichen Plasma-Entladung zerstört würden.
Für all diese Folien finden wir die richtige Lösung – fragen Sie uns.
Elektroden
Form, Werkstoff und Anordnung der Elektroden beeinflussen, oft in Kombination mit der Trägerwalze, die Gleichmäßigkeit und Wirkung des Plasmas.
Die fortlaufende Weiterentwicklung unserer Elektroden hat zu einer Reihe von Patenten geführt, zu denen unsere hundertfach bewährte Intelliblade™-Elektrode und unsere flüssigkeitsgekühlten Keramik-Elektroden zählen.
Die umweltfreundliche Alternative
Eine Plasma-Behandlung ist die bessere Alternative zur Anwendung nass-chemischer Primer. Die aufwändige Lagerung und Entsorgung von Chemikalien entfällt ebenso wie die energie- und zeitintensiven Prozessschritte zum Auftragen und Trocknen des Primers.
Konstrollierte Behandlungs-Atmosphäre
ALDYNE™ ist die moderne Alternative zu nass-chemischen Primer-Anwendungen. Stattdessen kommt ein Prozessgasgemisch aus Stickstoff und Edelgasen zum Einsatz, das hinsichtlich Gesundheit, Gefahrentechnik und Umwelt absolut unbedenklich ist. In den meisten Fällen wird eine Prozessgassteuerung eingesetzt, die das Prozessgas präzise an die Bedürfnisse des jeweiligen Materials anpasst.
Stationsbaureihen
So unterschiedlich die Einsatzmöglichkeiten sind, so vielseitig ist auch das Produktangebot von Softal. Unsere Corona-Stationen werden, immer basierend auf unseren tausendfach bewährten Standardbaugruppen, passend für Ihr Material bwz. Ihre Prozesse ausgewählt oder entwickelt.
Generatorenbaureihen
Die Generatoren von SOFTAL sind ebenso anpassungsfähig wie unsere Corona-Stationen. Bedienfreundlichkeit, Robustheit, geringe Wartungs- und Betriebskosten und viele kleine und große Lösungen für den reibungslosen Produktionsalltag sind selbstverständlich für die Produkte eines Unternehmens, das seit Jahrzehnten Corona-Generatoren entwickelt und baut.